Sportseeschifferschein (SSS)

 

Amtlicher, empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in küstennahen Seegewässern (alle Meere bis 30 Seemeilen und Ost- und Nordsee, Kanal, Bristolkanal, Irische und Schottische See, Mittelmeer und Schwarzes Meer).

 

Vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in den küstennahen Seegewässern.

 

 

ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN

  • ab 16 Jahren,
  • Besitz SBF-See,
    Nachweis von 1000 Seemeilen oder nach Erwerb SKS 700 Seemeilen
    auf Yachten in küstennahen Seegewässern (nach Erwerb SBF-See) als Wachführer oder dessen Vertreter, davon mindestens 500 Seemeilen vor der theoretischen Prüfung.

 

Allgemeine Kondition

 

  • Individuelle Teilnehmer Betreuung bis zur bestandene Prüfung, ohne Zusatzkosten
  • die Kursgebühren verstehen sich inkl. Lehrgangsmaterial (gegen eine Kaution, welche nach der Prüfung zurückgezahlt wird)
  • es entstehen keine weiteren Zusatzkosten
  • die amtlichen Prüfungsgebühren werden gesondert berechnet